Montag, 5. November 2012

*Walkjacke*

Es gibt so Dinge, die ich immer bei anderen Kindern sehe und bewundere und immer immer haben will!!! Dazu gehören auch Walkjacken in jeglicher Form und Farbe. Keine Ahnung warum, so Macken solls ja geben ;)

Jedenfalls ist es nun endlich soweit gewesen! Das Jüngste ist tatsächlich stolzer Besitzer eine Walkjacke!!


Vom Hochzeitsmantel sind noch ein paar Reste übrig gewesen und da so ein Baby ja klein ist, kann man da auch mal eine Jacke aus Resten zusammenzimmern. Ich musste zwar an einigen Ecken ein bisschen stückeln, aber das stört ja zum Glück niemanden. Zur Entschädigung hab ich ihm eine Ecke feinen Bio-Jersey geleistet und die Jacke damit gefüttert.



Ich finde sie fantastisch, genau richtig für den Herbst. Und die obligatorische Zipfelkapuze darf natürlich nicht fehlen


Und mit ein bisschen  Glück wird der Knirps über den Winter nicht so riesig, dann passt sie sogar im Frühling noch!

Der Schnitt ist aus der Farbenmix-Zwergenverpackung I

Samstag, 3. November 2012

*Lumich*

Ich wollte mal was neues probieren und fand schon seit einer Weile die Lumich-Mützen so niedlich.

Eine gute Freundin hat ein Baby bekommen, das kam wie gerufen für ein Begrüßungsgeschenk. Und weils so schön war, gabs gleich die ein oder andere für den Shop dazu, eine weitere wurde von einer Freundin für den Sohnemann bestellt. Und mein Jüngstes soll auch noch eine bekommen, aber der muss noch warten, andere Projekte müssen erstmal abgearbeitet werden :)

Der Schnitt ist toll, macht Spaß, geht extrem schnell und sieht unglaublich süß aus.


*Loooooops*

Und zwar jede Menge...
Und alle für den Shop. Hat Spaß gemacht und wird garantiert wiederholt :)


Die meisten sind auch noch zu haben, also gleich mal in den Shop gucken: klick mich

*für ein neues Baby*

Ein neues Baby hat sich angekündigt und wollte gut und warm verpackt werden, da sollte ich mich also drum kümmern. Nichts leichter als das!
Gewünscht wurde eine Einschlagdecke und ein Fleeceanzug.

Dass Einschlagdecken für Winterbabys eigentlich unverzichtbar sind, hab ich bei kleinen Herrn bemerkt. So eine großartige Erfindung! Kein An- und Ausgepelle mehr im Kindersitz oder Fahrradhänger in dicke Jacken und Hosen. Einfach das Baby in die Decke legen, zuklappen, fertig. Wunderbar :D

Innen flauschiger Fleece, außen karierte Baumwolle, ganz nach Kundenwunsch.



für alle, die sich schwer vorstellen können, wie das mit Baby dann aussieht, hier mal noch ein Bildchen von unserer Decke beim Jüngsten


Und weil das Kindlein wohl nicht den lieben langen Tag im Auto sitzen wird, sollte es auch noch einen Fleeceanzug für Ausflüge im Tragetuch oder Kinderwagen bekommen. 

Und ich muss ehrlich gestehen, bei den minimalistischen Bündchen bin ich motivations- und spaßtechnisch echt an meine Grenzen geraten... aber ich habs geschafft :)

Diesmal außen Fleece und innen ganz weicher Jersey. 


Das Schnittmuster für die Einschlagdecke hab ich irgendwann mal auf einer französischen Seite entdeckt, ausgedruckt und dann nie wieder gefunden... Aber ohne Anleitung nähen geht auch :)
Der Schnitt für den Anzug ist aus der Ottobre 4/2011

*Glüxxpilz-Set*

Ich liebe solche Aufträge!!!
"Ich hätte gern Puschen mit Fliegenpilzen, passend dazu Halstuch und Mütze. Sie machen das schon!"
Eine meiner liebsten Beschäftigungen, wie ich gemerkt hab: mich zu einem Thema austoben zu drüfen :)



Das Ergebnis sorgte beim Empfänger für Begeisterung und das freut mich dann natürlich um so mehr



Mittwoch, 17. Oktober 2012

*Puschen*

Wenns langsam wieder kälter wird, werden auch wieder Hausschuhe benötigt, also wurden mal wieder ein paar Lederpuschen genäht.

Der kleine Bär bekam seine ersten und dann auch gleich die zweiten hinterher



Der Große brauchte mal wieder neue Hausschuhe für den Kindergarten. In Andenken an unseren Ostesse-Urlaub sollte es diesmal ein Trecker sein, denn davon gabs da oben viele und sie sorgten jedesmal für große Begeisterung!


 Und noch ein paar schöne Dinge aus der Puschenwerkstatt


*Räuberbuxen*

Dann war ich mal wieder recycling-technisch unterwegs. Das große Kind brauchte eine neue Hose, also wurden ein paar Reste zusammengesammelt und los gings.


Bis zur ersten Wäsche war das Ergebnis perfekt. Danach wurde klar, die Stoffreste wurden noch nicht gewaschen, bevor sie in meinem Regal gelandet sind... Zum Glück gibts ja noch einen Sohn, der hat dann hoffentlich etwas länger Freude dran ;)


Allerdings war eine Freundin so sehr überzeugt, dass sie ihren Sohn auch gleich neu eingekleidet haben wollte, also wurde das Projekt wiederholt, diesmal mit vorgewaschenem Stoff!
Und ich hab eine Zwillingsnadel erstanden, die ich gleich mal ausprobieren musste! Der wirkliche Sinn bleibt mir wohl verborgen, aber lustig siehts auf alle Fälle aus :)


den tollen Schnitt gibts hier: Dana made it